

Vorsprung durch Bildung
Handlungsfelder
Junior Company
Jugendliche entwickeln selbständig ihre eigene Geschäftsidee und durchlaufen alle Phasen eines realen Wirtschaftsprojekts von der Ideenfindung und Teambildung über Planung, Produktion, Marketing und Verkauf bis hin zum Geschäftsabschluss.
GBOS
Gütesiegel für Bildungs- und Berufsorientierungsfreundliche Schulen
Mit der Verleihung des Gütesiegels werden besondere Leistungen von Salzburger Schulen im Bereich ibobb - Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf mit Anerkennungspreisen gewürdigt und öffentlich bekannt gemacht.
53
Junior-Companies
557
Teilnehmer Junior- Companies
1.800
Maturantenberatungen
180
Teilnehmer Elternabende
849
Teilnehmer Schulvorträge/Seminare
Aktuelles
01
Handwerk in die Schule
Mit dem Projekt "Jobs aus der Box" sollen Schüler*innen frühzeitig und spielerisch in Kontakt mit handwerklichen Berufen kommen.
In kleinen Metallboxen verstecken sich spannende Aufgaben und Arbeitsmaterialien mit Bezug zu verschiedenen Berufen, die Schüler*innen in Gruppen bearbeiten können.

02
GBOS 2022
Die Jury hat die Einreichungen bewertet und sich vor Ort ein Bild von den Schulen gemacht.
Am 13. Oktober 2022 werden im Kavalierhaus Klessheim die neuen Gütesiegelschulen geehrt und mit Anerkennungspreisen gewürdigt.
Das Gütesiegel wird für 4 Jahre verliehen. Will die Schule diese Auszeichnung weiterhin führen, ist eine neuerliche Bewerbung erforderlich.
Mitglieder






















Obfrau
Michaela Hilber

Geschäftsführer
Lukas Mang, MA
Über uns
QUALITÄT IST KEIN ZUFALL!
QUALITÄT IST DAS ERGEBNIS
STÄNDIGER FORTBILDUNG!
Dieser Leitsatz steht für die Aktivitäten der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Unsere
Schwerpunkte liegen im Bereich Wirtschaft - Schule, um sowohl bei den Schüler*innen als
auch bei den Lehrenden die Sensibilität für unternehmerisches Denken und das Verständnis
für wirtschaftliche Zusammenhänge zu fördern.

Assistentin
Andrea Jöchler, BA

Assistentin
Valentina Gugg
Kontakt
Volkswirtschaftliche Gesellschaft Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Tel: +43 662 8888-651
Email: vwgs@wks.at